Imker Friedberg Wetterau
So geht Met
Guter Met entsteht durch eine sorgfältige Auswahl der Zutaten, eine saubere Gärung und ausreichend Zeit zur Reifung. Hier ist eine grundlegende Anleitung:
Guter Met entsteht durch eine sorgfältige Auswahl der Zutaten, eine saubere Gärung und ausreichend Zeit zur Reifung. Hier ist eine grundlegende Anleitung:
Honig und Bienenzucht in Friedberg, Hessen – Imkerei und Bestäubung
Honig ist ein wertvolles Naturprodukt, das von Honigbienen gesammelt und vom Imker geerntet wird. Je nach Trachtpflanzen entstehen unterschiedliche Honigsorten – von cremigem Blütenhonig bis hin zu flüssigem Honigtauhonig. Der Imkerbund setzt sich für die Bienenzucht und die Erhaltung sanftmütiger Hochleistungsbienen mit geringer Schwarmlust ein. Die Bienenzucht ist mit Aufwand verbunden und erfordert gezielte Zuchtarbeit, um reinrassige Bienen mit definierten Eigenschaften zu erhalten. Dabei spielen Pollenreichtum und eine hohe Bestäubungsleistung eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Saatguterzeugung.
Bestäubungsimker leisten einen wesentlichen Beitrag zur Landwirtschaft, indem sie Bienenvölker gezielt zur Bestäubung von Kulturpflanzen einsetzen. Dies ist oft eine Alternative zum Einsatz von Hummelvölkern und kann in einigen Fällen ohne Prämien erfolgen. Neben Honigbienen sind auch Wildbienen, Hummeln und andere Insekten wichtige Bestäuber. Wespen und Hornissen hingegen spielen hierbei keine Rolle.
Vor der Abfüllung in das offizielle Imker-Honigglas ist ein Honiglehrgang obligatorisch. Imker in Friedberg, Bad Nauheim, Rockenberg und weiteren Orten der Wetterau können sich im Bieneninstitut Kirchhain weiterbilden. Dort werden Bienen gehalten, gezüchtet und künstlich besamt. Anfängerkurse und Schnupperkurse bieten Einsteigern eine Möglichkeit, das Imkern zu erlernen. Das Fachzentrum Bienen berät Imker, Bienenzuchtvereine und Bestäubungsimker.
In der Wetterau wird auf hochwertige Bienenzucht Wert gelegt. Imker halten Völker mit gekörten Bienen, wobei mindestens zwei Linien pro Standort empfohlen werden. Ab 20 Völker sollten Geschwistergruppen gebildet werden. Honig wird seit der Jungsteinzeit gesammelt und traditionell verarbeitet. Besonders hochwertige Sorten wie Heidehonig sind regional begrenzt.
Einige Imker oder Vereine bieten Schaubienenstände sowie Kurse zur "Guten imkerlichen Praxis" an. Die Vermehrung erfolgt unter anderem über Kunstschwärme. Afrikanische Honigbienen sind aufgrund ihres Verhaltens für europäische Imker schwer handhabbar. Sanftmütige Bienen können hingegen mit entsprechender Erfahrung auch ohne Schutzkleidung gepflegt werden.
Honig wird im bienendichten Schleuderraum in Edelstahl-Schleudern verarbeitet. Neben Blütenhonig gibt es Sommertrachthonig sowie Waldhonig aus Honigtau. Honig enthält wertvolle Enzyme und wird je nach Sorte cremig gerührt oder flüssig abgefüllt. Zur Bekämpfung der Varroa-Milbe kommen organische Säuren zum Einsatz, auch in der Bioimkerei nach Demeter-Richtlinien.
Imker kontrollieren regelmäßig die Gesundheit ihrer Völker, da ein Verlust die Bestäubungseffizienz mindert und den Ertrag von Obstbäumen und anderen Kulturen verringert. Pestizide und der Verlust von Lebensräumen sind ernsthafte Bedrohungen für Bienenpopulationen. Der Imkerbund setzt sich für nachhaltige Imkereipraktiken ein und fördert die Erhaltung von Trachtpflanzen.
Die Imkerei in Friedberg und Umgebung hat eine lange Tradition und ist für die Landwirtschaft unverzichtbar. Ob als Hobby- oder Berufsimker – eine fundierte Ausbildung und nachhaltige Bienenhaltung tragen dazu bei, hochwertige Honigsorten wie Blütenhonig, Sommerhonig oder Waldhonig zu gewinnen. Wer Interesse an der Imkerei hat, kann sich bei regionalen Imkervereinen oder dem Bieneninstitut Kirchhain informieren.
Bienenhonig und Met – Direkt aus der Imkerei in Friedberg, Wetterau
Unsere Imkerei in Friedberg/Hessen bietet erstklassigen Honig aus eigener Produktion. Die naturnahe Bienenhaltung in der Wetterau sorgt für hochwertige Honigsorten:
Blütenhonig – cremig gerührt für eine streichzarte Konsistenz
Sommertrachthonig – aromatisch und vielseitig
Spättracht – kräftig im Geschmack
Neben Honig bieten wir hausgemachten Met, ein traditionelles Honiggetränk, in verschiedenen Geschmacksrichtungen an:
Lieblicher Met – mild und süß
Süßer Met – vollmundig und aromatisch
Herber Met – kräftig mit würziger Note
Met kann heiß oder kalt getrunken, mit Wasser verdünnt oder pur genossen werden. Ihm wird eine wohltuende Wirkung auf Magen, Darm und das allgemeine Wohlbefinden nachgesagt.
Neben Honig und Met können auch Honigessig und weitere Spezialitäten selbst hergestellt werden. Wer sich intensiver mit der Imkerei beschäftigen möchte, kann in Hessen, insbesondere in Ockstadt, Kurse besuchen und das notwendige Zubehör im regionalen Imkereibedarf erwerben. Dazu gehören:
Imkeranzug oder Imkerhut
Stockmeißel
Abkehrbesen
Handschuhe
Für Interessierte bieten Imkervereine in der Wetterau Schnupperkurse und Anfängerkurse an. Themen sind unter anderem:
Kosten eines Bienenvolkes in Hessen
Fütterung der Bienen im Winter
Bienenkönigin finden und markieren
Die Ausbildung zum Imker in Deutschland erfolgt über den Imkerbund und Imkerforen, die umfangreiche Informationen zur Bienenzucht bereitstellen.
Honigbienen leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Bestäubung und sind ein wertvoller Bestandteil der Natur. Die Imkerei in der Wetterau – in Friedberg, Bad Nauheim, Rosbach, Wöllstadt und Reichelsheim – ermöglicht es, hochwertige Honigprodukte aus der Region zu genießen. Wer Interesse an der Imkerei hat, kann Mitglied im Deutschen Imkerbund werden, Bienen und Königinnen kaufen und die faszinierende Welt der Bienenhaltung entdecken.
Friedberg, 28.03.2025 (PM)
Mit Beginn des Jahres ist die neue Abfallsatzung der Kreisstadt in Kraft getreten. Damit
...Am späten Sonntagvormittag (30.03.2025) erhielt die Polizei über Notruf Mitteilung über einen Anwohner der Pfarrgasse mit
...Nachdem sie ein Fenster eines Einfamilienhauses in der Waldstraße in Ockstadt beschädigten, stiegen Diebe am Freitag
...Das südliche Ortsschild Ockstadts erfreut sich großer Beliebtheit und ist leider nicht als Souvenir käuflich zu erwerben.
...