Morgen beginnt die Honigsaison 2025 in meiner Imkerei in Friedberg. Nach Wochen intensiver Sammelarbeit durch unsere Bienen ist der richtige Zeitpunkt gekommen, den ersten Honig des Jahres zu ernten. Die Rapsblüte ist noch nicht ganz abgeschlossen, sodass in Kürze mit einer weiteren Ernte gerechnet werden kann.
Die Vorbereitungen laufen bereits: Heute früh wurden die oberen Honigräume abgenommen und eine Bienenflucht auf den unteren Honigraum gelegt. Anschließend wurde der obere Honigraum wieder aufgesetzt. Diese bewährte Methode ermöglicht es den Bienen, den oberen Honigraum zu verlassen, ohne zurückzukehren – so sind die Honigwaben bis morgen nahezu bienenfrei und können schonend entnommen werden.
Nach der Entnahme werden die Honigwaben geschleudert und der geleerte Honigraum dem Volk erneut zur Verfügung gestellt – diesmal als unterer Honigraum, um die weitere Einlagerung des nächsten Honigs zu unterstützen.
Ein besonderes Highlight dieser ersten Ernte ist der Wabenhonig: Das Titelfoto zeigt eine Honigwabe, die von den Bienen komplett ohne Mittelwand selbst gebaut und mit Honig gefüllt wurde. Diese naturbelassene Spezialität zeichnet sich durch ihre besondere Qualität, ihren intensiven Geschmack und ihre einzigartige Struktur aus – direkt aus dem Bienenstock auf den Tisch.
Wenn Sie Interesse an frischem Wabenhonig haben, melden Sie sich gerne per E-Mail oder telefonisch. Die Menge ist begrenzt – sichern Sie sich Ihre Portion, solange der Vorrat reicht.