Weather Data Source: Wetter fur 30 tage

Überall wo die Bienen hinfliegen blüht es und die Völker sind bemüht den reichlich angebotenen Nektar und Pollen einzusammeln. Die Königinnen müssen jetzt fleißig Eier legen und die Drohnenrahmen werden eifrig ausgebaut. Für das Aufsetzen des Honigraums kann es bereits zu spät sein. 

Bei sommerlichen Temperaturen und Überfluss an Nahrung geraten schwarmfreudige Völker ganz schnell in Schwarmstimmung und verlassen mit der alten Königin den Holzpalast. Bereits vor zwei Tagen haben anscheinend Honigbienen den Raum hinter einer Dachverkleidung besetzt. Die sollen da jetzt wieder raus, weil darunter der auch von Menschen genutzte Balkon ist. Um solche, eventuell lästige, Hausbesetzungen zu vermeiden, hilft ein Insektenschutzgitter. Rauskriegen ist wesentlich mehr Aufwand.