Die Natur erwacht – und mit ihr unsere Bienen in Friedberg und Bad Nauheim. Am Bienenstand von Bienenfiedler ist der Frühling in vollem Gange. In der vergangenen Woche haben wir die ersten Honigräume aufgesetzt, und unsere Völker haben sie sofort gut angenommen. Die ersten Zellen füllen sich bereits mit frischem Frühtrachthonig – ein schöner Start in die neue Saison.
Auch im Inneren des Stocks ist einiges los: Die Königinnen haben das Brutnest deutlich erweitert, und täglich schlüpfen hunderte junge Bienen. Sie müssen versorgt und in die Arbeitsabläufe des Volkes eingegliedert werden – von der Brutpflege über Putzdienste bis hin zum Sammelflug.
Sobald es die Temperaturen zulassen, fliegen die Bienen wieder vermehrt aus. Rund um unsere Bienenstände bieten die blühenden Kirschbäume und die ausgedehnten Löwenzahnflächen in der Region eine wertvolle erste Nahrungsquelle. Diese Frühblüher liefern reichlich Nektar und Pollen – wichtig für die Brutpflege und den Aufbau der Frühtracht. Der Raps, der ebenfalls in unserer Umgebung wächst, wird in den nächsten Tagen mit der Blüte einsetzen und den Bienen zusätzliche Sammelquellen bieten.
Eine erfreuliche Nachricht kam zudem vom Veterinäramt: Alle Bienenvölker sind gesund und vital – genau so, wie wir es uns gewünscht haben. Die offizielle Kontrolle hat das bestätigt.
Wir freuen uns auf eine vielversprechende Saison hier in der Wetterau – mit starken Völkern, einer blühenden Landschaft und hoffentlich einem guten Honigjahr.