Die erste Honigernte des Jahres ist eingefüllt: Der im Mai geschleuderte Honig ist jetzt im Glas – abgefüllt in das bewährte Mehrwegglas des Deutschen Imkerbundes (D.I.B.).
Der Zeitpunkt hätte kaum besser gewählt sein können: Kurz vor Beginn der natürlichen Kristallisation – also kurz bevor der Honig seine Fließfähigkeit verloren hätte – wurde die Ernte schonend abgefüllt. Bereits am Tag nach der Abfüllung war der Honig feinsteif, ein deutliches Zeichen für seine Frische und Qualität. Ohne vorheriges Erwärmen wäre ein Abfüllen zu diesem Zeitpunkt kaum noch möglich gewesen.
Der Mai-Honig besticht durch seine zarte Konsistenz und das frische, blumige Aroma – typisch für die Frühtracht mit Rapsanteil. Jetzt ist der ideale Moment, um sich ein Glas dieser besonderen Ernte zu sichern.