Die Untersuchung der Futterkranzproben auf Sporen der Amerikanischen Faulbrut führte zu einem negativem Ergebnis. Es wurden, wie erwartet, keine Sporen gefunden. Die Bienenvölker können bei den aktuellen Temperaturen kräftig wachsen, täglich schlüpfen jetzt mehrere hundert Bienen. Die Drohnen fliegen, an den Drohnenrahmen wird fleißig gearbeitet und spätestens gestern brauchen die Bienen Platz für die Brut, den Pollen und den Nektar.
Hier, das ist Ockstadt, blühen jetzt vor allem Kirschbäume. Der Raps fängt an zu blühen. Da haben die Bienen in den kommenden Wochen einiges zu tun. Waben bauen, Pollen und Nektar sammeln, Brut pflegen, Drohnen füttern, Honig einlagern.