Bei milden 3°C im Schatten wurden am 17.12.2017 die Bienen mit 3,5-prozentiger Oxalsäuredihydrat-Lösung behandelt. Zum Einsatz kam das von Andermatt BioVet hergestellte Medikament Oxuvar 5,7%, dass vor der Benutzung mit Zucker vermischt wird. Dieses Medikament hat die zur Behandlung der Tiere erforderliche arzneimittelrechtliche Zulassung, die Verwendung ist im Bestandsbuch zu dokumentieren. Verstöße gegen das Arzneimittelgesetz können mit mehrjährigen Freiheitsstrafen geahndet werden.
Das fertige Medikament wird dosiert auf die Bienen in den Wabengassen geträufelt. Mit einer Dosierspritze, die das Medikament nach jedem Pumpstoß in der voreingestellten Menge ansaugt, ist die für Bienen und Imker unangenehme Prozedur schnell erledigt. Um die Wirkung der Behandlung festzustellen wird der Beutenboden mit einer "Varroaschublade" verschlossen.