Imker Bienenfiedler Friedberg/Hessen
World Famous Imkerei
  • Die Imkerei
  • Weblinks
  • Bienen-Blog
  • Bildergalerie
  1. Home
  2. Weblinks

Alle

  • Bäume und Sträucher bestimmen
    Zugriffe: 879

    über 650 einheimische und exotische Baumarten und Sträucher

  • Anleitung zur nützlichen Bienenzucht besonders für den Landmann und die Schulen
    Zugriffe: 822

    Anleitung zur nützlichen Bienenzucht besonders für den Landmann und die Schulen, von Johann Baptist Vogelbacher, Verlag F.Wagner, 1832

  • Zuchtwertschätzung und Zuchtbuchdaten
    Zugriffe: 740

    Genetic Evaluation in the Honeybee

  • Fachzentrum Bienen der bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim
    Zugriffe: 816

    Das Fachzentrum Bienen versteht sich in erster Linie als kompetenter Partner und Dienstleistungseinrichtung der bayerischen Imker, ihrer Verbände und aller mit der Bienenhaltung befassten Institutionen.

  • Bienenweidepflanzenkatalog des Landes Baden-Württemberg
    Zugriffe: 750

    Das Anliegen dieses Kataloges ist eingebettet in eine landesweite Bienenschutzstrategie, die neben der Verbesserung der Nahrungs- grundlage die Bienengesundheit, den bienenschonenden Umgang mit Pflanzenschutzmitteln sowie die gezielte Förderung der Imkerei und nicht zuletzt auch die Bewahrung der Biodiversität im Fokus hat.

  • Aargauer Bienenzüchter Verband
    Zugriffe: 731

    Informative Website der Aargauer Imker

  • Von den Bienenvögeln
    Zugriffe: 654

    Johann Jacob Griesingers, Stadt-Organist in Münsingen, vollständiges Bienenmagazin, 1796

  • Bienen-Nachrichten
    Zugriffe: 274

    Nachrichten über Bienen

  • FairTrade Preis für deutschen Honig?
    Zugriffe: 264
  • Technischer Leitfaden asisatische Hornisse
    Zugriffe: 175

    Der technische Leitfaden gibt einen Überblick und beschreibt ausgewählte Strategien, Maßnahmen und Techniken zur Überwachung, Bekämpfung und Prävention der invasiven asiatischen Hornisse Vespa velutina in den betroffenen Ländern in Europa. Dieser Leitfaden ist Teil der Arbeit des internationalen ERASMUS+-Projekts „Education, Training and Capacity-Building in the Field of Beekeeping and Civil Defence Services“ 1,2. 
    Er richtet sich an relevante Interessengruppen wie Imker:innen und ihre Verbände, Schädlingsbekämpfungsorganisationen, 
    Umwelt- und Gesundheitsbehörden und Zivilisten. Er erläutert, wie man bestehende Bewältigungsmechanismen für den Umgang mit der Vespa velutina leiten, entwickeln und verbessern kann. 

  • Flyer zu "Asiatische Hornisse"
    Zugriffe: 147

    Asiatische Honisse(Vespa velutina) erkennen

  • Handbuch der Bienenzucht
    Zugriffe: 101

    Handbuch der Bienenzucht, oder vollständige Anleitung zur naturgemäss-rationellen und einträglichen Pflege der Honigbiene in allen praktischen Stockformen.

    Von Friedrich Wilhelm Vogel, Lehrer in Lehmannshöfel und Verfasser des Werkes: „Die ägyptische Biene."

    Mit 140 in den Text eingedruckten Abbildungen.

  • Anweisungen für Imker
    Zugriffe: 102

    Lehr- und Handbuch zum nutzbringenden Betriebe der Bienenzucht in den erprobtesten Korb- und Kastenwohnungen, wie zur vernunftgemäßen Vermehrung der Völker, Behandlung der Honigstöcke und Erzielung eines hohen Reingewinnes.

  • Meine Bienenzucht.
    Zugriffe: 98

    oder ausführliche Anleitung zur Behandlung der Bienen in jeder Jahreszeit. Von Christian Friedrich Ludwig Fuckel, Pfarrer zu Okriftel im Herzogthum Nassau.

  • Bienen-Vater
    Zugriffe: 101

    Organ des Vereines zur Förderung der Bienenzucht in Nieder-Oesterreich. 3. Jahrgang 1871

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Reklame

M.I.T. - Mein Imker Tool
Reklame Marmor Heil
Reklame Hessendrohne
Reklame Hessenbienen
OceanGreen

Imkereiprodukte

  • Honigwein - Met
  • Bienenverkauf
  • Bienenkönigin
  • Honigverkauf
  • Ausmalbilder

Imkerinfos

  • Wettervorhersage, Pollenflug, UV-Index
  • Varroawetter
  • Zuchtkalender
  • Wichtige Telefonnummern
  • Blühphasenmonitoring
  • TrachtNet-Waage Ockstadt
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum